Stromrechner

Geben Sie hier einfach nur Ihre Postleitzahl sowie Ihren ungefähren jährlichen Stromberbrauch in kWh an. Die Angaben zu Mindestlaufzeit, Zahlungsweise etc. können Ihnen helfen das Ergebnis zu verfeinern, sind aber nicht notwendig.

Auf Wunsch können Sie Ihren Stromanbieter im Anschluss an den kostenlosen Vergleich direkt online wechseln.


Steigende Lebensmittel- und Energiepreise sind Sie nicht bereit, weiter hinzunehmen? Genau wie bei der Nahrung können Sie auch beim Strom sparen und das sogar ohne Qualitätsunterschiede, weil Strom immer gleich ist. Deswegen unterscheidet er sich nur in der Art der Herstellung. Ob nun Erdöl, Gas, Stein- oder Braunkohle als Grundlage diente, Strom bleibt immer Strom.

Wenigstens haben Sie durch die Inanspruchnahme von Strom, welcher aus regenerativen Quellen stammt, die Möglichkeit, guten Gewissens Energie zu verbrauchen und gleichzeitig die Energiekonzerne dazu zu zwingen, in ihrer Energiewirtschaft umzudenken. Das funktioniert natürlich nur, wenn mehrere Menschen so denken. Aber irgendjemand muss ja den Anfang wagen.
Mit unserem Stromrechner können Sie ohne viel Aufwand von zu Hause aus auf Tarifsuche gehen. Nachdem Sie einen Stromkostenrechner gefunden haben, müssen Sie nichts weiter tun als die geforderten Daten einzugeben. Die Postleitzahl und der Verbrauch in Kilowatttstunden sind hier die wichtigsten Angaben.

Ohne PLZ könnte der Stromverbrauchsrechner nicht die Anbieter aussortieren, die gar nicht in Ihrem Bereich vertreten sind. Der Verbrauch dient der Ermittlung der Kosten. Entweder, Sie füllen das dafür zuständige Feld mit Hilfe Ihrer letzten Stromrechnungen aus, oder Sie richten sich an vorgebene, auf Erfahrungswerten beruhende Werte. Diese betragen z.B. für Singles 1.800 Kilowattstunden, für Zweipersonenhaushalte 2.500 kWh.

Für das Postleitzahlengebiet 01159 gibt ein verwendeter Rechner z.B. als günstigsten Anbieter die Firma TelDaFax Energy GmbH mit Kosten in Höhe von 300,20€ an. Die DREWAG Stadtwerke Dresden Gmbh verlangt 429,40€ und hat damit die 22. Platzierung. Das günstigste Ökostromangebot mit 388 € stammt vom Anbieter FlexStrom GmbH. Immerhin Platz vier, was die Kosten anbelangt. Bei der Recherchearbeit nehmen Sie ruhig einen weitern Stromrechner in Anspruch, so können Sie prüfen, ob die Ergebnisse übereinstimmen und deswegen vertrauenswürdiger erscheinen.

Die Anbieter von einem Stromkostenrechner sind darauf aus, ihre Datenbank allzeit auf dem aktuellsten Stand zu halten, aber verlassen sollte man sich nicht darauf. Von der Suchergebnisliste aus kann auf den favorisierten Anbieter geklickt werden. Sie erhalten nähere Angaben zum Tarif und können darüber hinaus noch weiteres Infomaterial anfordern bzw. sich Vertragsunterlagen zuschicken lassen. Was immer Ihnen der Stromkostenrechner angezeigt hat, lesen Sie sich die Vertragsbedingungen gründlich durch.
Sorgen Sie für einen lückenlosen Übergang von dem einen zum anderen Vertrag. Andernfalls müssen Sie für die Zwischenzeit den teuren Grundversorger in Anspruch nehmen, um nicht ohne Strom dazustehen. Dies wird übrigens nie passieren, weil er gesetzlich dazu verpflichtet ist, jeden mit Strom zu versorgen.

Lassen Sie sich nicht durch günstige Tarife verführen. Es könnte sich eventuell um Kampfpreise handeln, die nicht kostendeckend sind und deshalb früher oder später zurückgenommen werden. Manche Stromverbrauchsrechner bieten die Suchfunktion „Preisgarantien“ an. Diese können, müssen sich aber nicht als nützlich erweisen. Binden Sie sich nach Möglichkeit nicht länger als ein Jahr an Ihren neuen Stromlieferer, so halten Sie sich offen, schneller nach Vertragsende zu einem noch günstigeren Anbieter zu wechseln, falls es inzwischen eine weitere Preisenkung gab.